Berichte aus dem Schulleben 2022/2023

„Wasser marsch!“ an der Breitwiesenschule

Am Freitag, den 28. Oktober 2022, war an der Breitwiesenschule einiges los. Bereits von weitem waren Drehleiter und Lichtmast zu sehen. Viele Einsatzfahrzeuge waren unterwegs, Signallichter blinkten, und so wurde sogar der Schulweg zum Abenteuer. Bereits um 7.30 Uhr trafen sich alle Kinder, Lehrerinnen und Ehrenamtliche auf dem Schulhof zu einer Demonstration der Feuerwehr, bei der eine Fettexplosion gezeigt wurde. Nach diesem eindrücklichen gemeinsamen Beginn konnten die Kinder an 16 Stationen von Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz, Polizei, Rettungshundestaffel, Jugendfeuerwehr und THW mit Vertretern der verschiedenen Blaulichtorganisationen in Kontakt treten, selbst tätig werden, viel lernen und ganz nebenbei (Berührungs-)Ängste abbauen.

Schulaufnahmefeier 17.09.2022

Am Samstag, den 17.09.2022 war es soweit: 38 Hochdorfer Kinder durften nun endlich voller Stolz verkünden: „Hurra, ich bin ein Schulkind!“

Voller Enthusiasmus ging es anschließend in die Breitwiesenhalle. Alle Schultüten schafften es trotz strömenden Regens weitgehend trocken und unbeschadet in die Halle. Die 18 Kinder der Klasse 1b und die 20 Kinder der Klasse 1a durften in der Breitwiesenhalle ganz vorne in den ersten Reihen dem Theaterstück der vierten Klassen zuschauen. Schulleiterin Dagmar Flöck begrüßte alle Kinder und ihre Eltern. Gespannt lauschten sie der Geschichte der vier Farbfamilien Rot, Blau, Grün und Gelb, die von den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen sehr beeindruckend auf der Bühne der Breitwiesenhalle aufgeführt wurde.