Unsere Schule soll für jedes Kind einen Lern- und Lebensraum darstellen, in welchem es sich gemäß seinen individuellen Möglichkeiten und Fertigkeiten optimal entwickeln kann.
Endlich wieder Theater an der Breitwiesenschule!
Nach zweijähriger Coronapause können in diesem Schuljahr im Rahmen der Kooperation mit der Württembergischen Landesbühne an der Breitwiesenschule Hochdorf endlich wieder Theaterworkshops für die dritten Klassen stattfinden.
Die Klassen 3a und b kommen in den Genuss eines wöchentlich stattfindenden 2-stündigen Workshops. Unter Anleitung der Theaterpädagogin Frau Walter lernen die SchülerInnen diverse schauspielerische Elemente kennen und üben diese in Kleingruppen ein.
Am 20. Juni startet das Team Breitwiesenschule
Unsere 4. Klassen haben erfolgreich den Fahrradführerschein gemacht und wollen jetzt mit vielen sie unterstützenden gemeinsam den Wettbewerb "Stadtradeln in Hochdorf" vom 20. Juni bis 10. Juli zu gewinnen. Machen Sie mit und unterstützen Sie unsere 4. Klassen!
Instrumentenvorstellung in der Breitwiesenschule
Am Dienstag, den 3. Mai waren mehrere Mitglieder der Jugendkapelle des Musikvereins Hochdorf in der Breitwiesenschule zu Gast, um den Kindern der Klassen 3 und 4 typische Instrumente des Musikvereins vorzustellen und vielleicht auch das ein oder andere Kind für das Musizieren zu begeistern.
Fairtrade-Gruppe an der Breitwiesenschule in der Zeitung
Unsere Fairtrade-Gruppe an der Breitwiesenschule - ein Jugendbegleiterangebot für Schülerinnen und Schüler der zweiten bis vierten Klassen - hatte letzte Woche Besuch von der Eßlinger Zeitung. Der Artikel ist letzten Freitag erschienen und kann auch Online gelesen werden.
Schul-T-Shirts für die Breitwiesenschule
Durch Fern- und Wechselunterricht und Unterricht mit Maske, waren Aktionen und Projekte zur Stärkung der Schulgemeinschaft, wie wir das in den Jahren zuvor immer wieder durchführten, kaum oder nur eingeschränkt möglich. Deshalb kam im Kollegium die Idee eines Schul-T-Shirts auf. Natürlich sollte es ein besonderes T-Shirt werden, deshalb wurde der Hochdorfer Künstler und Maler Hans-Felix Windisch hinzugezogen, der das Motiv für den Aufdruck des T-Shirts entwarf.
Unsere Schule soll für jedes Kind einen Lern- und Lebensraum darstellen, in welchem es sich gemäß seinen individuellen Möglichkeiten und Fertigkeiten optimal entwickeln kann.