Einmal pro Woche arbeiten unsere Zweit-, Dritt- und Viertklässler in jahrgangsgemischten Lerngruppen gemeinsam an verschiedenen Themen.
Die Auswahl der Themen wird anhand der Kompetenzfelder des Sachunterrichts sowie der Fächer Musik und Kunst getroffen. Ein Schreib- bzw. Medienprojekt ist als Thema verbindlich vorgesehen. Damit die Schülerinnen und Schüler alle Angebote wahrnehmen können, findet im 6-Wochen-Rhythmus ein Wechsel statt.
Im Jahrgangsübergreifenden Unterricht lernen die Kinder miteinander und voneinander. Zudem sind die einzelnen Themen so angelegt, dass jedes Kind sich selbstständig, gemäß seiner eigenen Lernvoraussetzungen und Vorerfahrungen, in das Thema einbringen kann.
Jedes Kind soll im Laufe der Grundschulzeit zunehmend bei der Umsetzung konkreter Projekte beteiligt sein, Erfahrungen im prozessorientierten Arbeiten sammeln und Projektergebnisse in Form einer Dokumentation darstellen lernen (auch mit Hilfe des Computers als Werkzeug und Medium).
Themen im Schuljahr 2024/2025 sind
- Vom Schaf zur Wolle
- Rhythmus und Melodie
- Lego Education
- Wetter
- Teambuilding
- Nachhaltigkeit macht Kunst